Hauswirtschaft & Betreuung

Zurück zur Angebotsübersicht

Hauswirtschaft & Betreuung

Zuhause ist es oft am Schönsten. Doch vielleicht stellen Sie mit der Zeit fest, dass alltägliche Dinge beschwerlicher werden, zum Beispiel das Wäschewaschen oder der Wohnungsputz. Vielleicht wünschen Sie sich auch in bestimmten Momenten jemanden an Ihrer Seite, zum Beispiel beim Wocheneinkauf, Arztbesuch oder dem nachmittäglichen Kaffeetrinken.

In diesen und ähnlichen Situationen unterstützen wir Sie mit unseren Hauswirtschafts- und Betreuungsdienstleistungen. Diese können in vielen Fällen von der Kranken- oder Pflegeversicherung finanziert werden und zielen darauf ab, alltägliche Dinge gemeinsam mit Ihnen zu erledigen und Sie dort zu unterstützen und zu begleiten, wo Sie es sich wünschen.

Bei diesen Dingen können wir Sie im Haushalt unterstützen: 

Einkaufen
Kochen
Wäsche
Abwaschen
Aufräumen
Putzen
Blumenpflege
u.a.

 

Bei diesen Dingen können wir Sie begleiten:  

Arztbesuche
Einkäufe
Termine
Veranstaltungen
Spaziergänge & Friedhofbesuche
Café- & Restaurantbesuche
Kulturelle Veranstaltungen
Begleitung zum Sport
Klönen & Schnacken zu Hause
Spiele spielen & Zeitung lesen
Gemeinsam kochen
Organisatorisches
u.a.

Hauswirtschaft & Betreuung

  • Wie hilft mir das Angebot „Hauswirtschaft & Betreuung“ dabei, zu Hause wohnen zu bleiben?

    Der Weg zum Supermarkt ist zu weit geworden, die Waschmaschine steht zu niedrig, die Reinigung der Wohnung ist zu beschwerlich geworden? Wenn die tägliche Hausarbeit mühevoll wird, unterstützen wir Sie oder erledigen den Haushalt gemeinsam mit Ihnen. Wir begleiten Sie bei Bedarf auch z.B. zu Arztbesuchen, auf Spaziergänge, zum Einkauf oder kommen einfach zum klönen vorbei.

  • Welche finanziellen Mittel gibt es für diese Leistung?

    Entlastungsleistungen können alle Menschen mit einem Pflegegrad beziehen. Sie zielen darauf ab, pflegende Angehörige zu unterstützen, Freiräume zu schaffen, eine Betreuung zu ermöglichen und/oder im Haushalt zu unterstützen. Entlastungsleistungen gehen über die Grund- und Behandlungspflege hinaus: Wir verbringen gemeinsam Zeit mit unseren Kunden oder unterstützen bei alltäglichen Aufgaben im Haushalt. Wir begleiten zum Arzt oder helfen beim Schriftverkehr. Pflegebedürftige werden in ihrer gewohnten Umgebung gezielt und individuell gefördert und pflegende Angehörige bekommen wichtige Auszeiten. Möglich wird dies durch finanzielle Leistungen der Pflegeversicherung. Wir helfen und begleiten bei der Antragsstellung und bei der Organisation der individuellen Hilfeleistungen, immer an Ihren Bedürfnissen orientiert.
    Übrigens: Viele unserer Einrichtungen bieten im Rahmen der Betreuung auch amüsante, gesellige Senioren-Cafés an!

    Alle Menschen mit einem Pflegegrad können zusätzlich diese Leistungen im Gegenwert von 125 € monatlich in Anspruch nehmen. Der Monatsbetrag kann übertragen werden bis zum 30.6. des Folgejahres.

  • Welche Hilfe gibt es bei vorübergehenden Erkrankungen?

    Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihren Haushalt nicht selbst weiterführen können, haben Sie als gesetzlich Versicherter Anspruch auf eine Haushaltshilfe. Voraussetzungen: Es gibt keine Person in Ihrem Haushalt, die diese Tätigkeiten übernehmen kann. Das trifft auch zu, wenn in ihrem Haushalt ein Kind lebt, das noch nicht das zwölfte Lebensjahr vollendet hat oder behindert ist. Die Kasse kann Ihnen eine entsprechende Haushaltskraft zum Beispiel über unseren Pflegedienst vermitteln. Sie erstattet aber auch Kosten in angemessener Höhe für eine Person, die Sie selbst ausgesucht haben. Denken Sie auf jeden Fall daran, rechtzeitig einen entsprechenden Antrag zu stellen. Achtung: In einzelnen Fällen kann das Amt für Soziale Dienste (ehemals Sozialamt) helfen. Private Krankenversicherungen zahlen grundsätzlich nur Haushaltshilfe, wenn es vertraglich vereinbart wurde oder eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen wurde. Haben Sie einen Pflegegrad, können Sie Haushaltshilfe im Rahmen der Entlastungsleistungen nach §45 oder der Kombi- oder Sachleistungen in Anspruch nehmen. Die Pflegeversicherung übernimmt dann je nach Pflegegrad die Kosten bis zu einer bestimmten Grenze.

    Sprechen Sie uns an, damit wir die Leistungen auf Sie persönlich abgestimmt berechnen können!